Unsere Leistungen
Bestellungen
Aktuelles
Forschung & Entwicklung
Über Carpegen
Unsere Leistungen
Carpegen
®
Perio Diagnostik
Vorteile der Parodontitis Markerkeim Diagnostik
Produktleistungen von Carpegen
®
Perio Diagnostik
Einsatz von Carpegen
®
Perio Diagnostik
Preisliste und Untersuchungsvarianten
Probenentnahme und Versand
Hinweise zur Therapie
Technologie
Qualität - Studienlage
Leitlinie Parodontitis
Unser Service: Vertrag zur Auftragsverarbeitung (DSGVO)
Gebrauchsinformation
Spezialanalytik für Industrie & Pharma
Real-Time-PCR Analytik
Next Generation Sequencing
Corona-PCR-Diagnostik
Bestellungen
Aktuelles
News
Corona PCR Diagnostik
Terminbuchung für Corona PCR Tests
Corona PCR Tests
Corona - Information zur aktuellen Situation
Mikrobiom-Analyse: Zukunft in der Parodontitis-Diagnostik?
WHO-Liste: Resistente „Superbugs“ unter den 10 größten Bedrohungen für die Gesundheit
Vertrag zur Auftragsverarbeitung jetzt anfordern!
Europäischer Tag der Parodontologie
Impressionen von der DGParo in Dresden
Curetis erwirbt Real-Time qPCR Plattform von Carpegen und Systec
Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“
NRW-Förderung für Carpegen
US und chinesisches Patent für Gyronimo Technologie
Carpegen Perio Diagnostik zuverlässiger als andere Markerkeim-Testkits
Neue Ärztebroschüre ab jetzt erhältlich
Gütesiegel vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Carpegen® Perio Diagnostics - Ab sofort auch in der Türkei erhältlich
Carpegen® Perio Diagnostics - Bald auch in der Türkei erhältlich.
2. Platz für Carpegen beim Innovationspreis
Ruprecht Polenz zu Besuch bei Carpegen
Soziales Engagement
Carpegen
®
Perio Diagnostik mit "sehr gut" bewertet!
Hannelore Kraft bei Carpegen
Pressemitteilungen
Fördergelder für Münsteraner Biotechnologie- Unternehmen Carpegen
Neue IVD-Verordnung unterstützt Therapieerfolg
Testverfahren unterstützen beim risikobewussten Einsatz von Antibiotika - 27.03.2017
Fast jedes zehnte Antibiotika-Rezept stammt vom Zahnarzt - 10.01.2017
Universitäre Parodontitis-Tests weniger genau als kommerzielle Verfahren - 10.05.2016
Qualitätsführer bei Parodontitis-Tests engagiert sich in der Resistenzdiagnostik - 08.03.2016
Hightech-Diagnostik von schweren Infektionen im Krankenhaus - 11.01.2016
Studie Markerkeim-Testkits - 02.03.2015
Studie zur Resistenzbildung von Antibiotika veröffentlicht - 06.06.2013
Gesamtkeimzahl entscheidend für Wahl der Parodontitis-Therapie
"Nutze das Gen!" - 10 Jahre Carpegen GmbH - 31.08.2011
Internationaler Tag der Biodiversität am - 18.05.2011
Real-Time-PCR für die richtige Antibiose - 27.10.2010
Pressestimmen
Bedrohung durch resistente Erreger
Carpegen - Überzeugend in klinischen Studien
WHO-Liste: Resistente „Superbugs“ unter den 10 größten Bedrohungen für die Gesundheit
Entwicklung von Resistenzen in der zahnärztlichen Praxis vermeiden
Mobile Diagnostikplattform zur schnellen Vor-Ort-Analytik
Testverfahren unterstützen beim risikobewussten Einsatz von Antibiotika
Fast jedes zehnte Antibiotikarezept stammt vom Zahnarzt
Präzision Dank DNA-Primer
Universitäre Parodontitis-Tests weniger genau als kommerzielle Verfahren
Nachweis von Sepsis-Erregern
Sepsis: Neuer Schub für Diagnose und Therapie
Carpegen Perio Diagnostik zuverlässiger als andere Markerkeim-Testkits
Neue Studie vergleicht Parodontitis-Erreger-Tests für Zahnärzte
Antibiotika: Kombi-Therapie nachteilig
Artenschutz fängt in Mund und Rachen an
Real-Time-PCR für die richtige Antibiose
Carpegen Perio
®
Diagnostik: Real-Time-PCR Test für die Parodontologie
Parodontologie
Diagnose im Echtzeitalter
Forschung & Entwicklung
Veterinärdiagnostik (Projekt KTI-POCT)
PathoSept
Umweltanalytik
Point-of-care-Diagnostik
Real-Time-PCR
Über Carpegen
Profil
Historie
Qualität
Partner
Zahnarztsuche
Diese Zahnarztsuche verwendet den Dienst „Google Maps“. Ich stimme zu, dass durch die Nutzung der Zahnarztsuche, Daten, wie z. B. meine IP-Adresse, durch Google Inc. erhoben und verarbeitet werden und dass Google Inc. ein Cookie auf meinem Gerät speichert. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Zahnarztsuche starten