Unser Fokus ist Qualität
Optimale Diagnostik und Therapie von Parodontalerkrankungen
In der Mundhöhle kommen über 800 verschiedene Bakterienarten vor. Die meisten von ihnen sind apathogen, einige jedoch lösen parodontalpathologische Prozesse aus. Bei der Parodontitis, ausgelöst durch bakterielle Plaque, kommt es in den Zahnfleischtaschen zu einer Verschiebung hin zu vorwiegend gramnegativen Anaerobiern.
Bei Implantatträgern tritt die Periimplantitis auf. Sie ähnelt der Parodontitis in Pathogenese und Symptomatik.
Carpegen Perio® Diagnostik erfasst die wichtigsten Leitkeime der Parodontitis und Periimplantitis zuverlässig und standardisiert. Damit stellt der Test die Basis für wichtige Therapieentscheidungen dar. Darüber hinaus dient die mikrobiologische Diagnostik der Verlaufskontrolle und Dokumentation der sachgerechten Therapie.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten umfassend über Produktleistung, Einsatz bei der Parodontaltherapie, Technologie und Qualität von Carpegen® Perio Diagnostik.
In aller Kürze
- Real-Time-PCR
- Bestimmung von
6 Markerkeimen - DNA-Nachweis
- Bestimmung der Gesamtkeimzahl
- Genaue Quantifizierung
- Individuelle Therapieempfehlungen
- Ergebnisse in 1 bis 2 Tagen
- Ergebnisse vorab per E-Mail oder Fax