Carpegen - Überzeugend in klinischen Studien

Mit Carpegen Perio Diagnostik werden Parodontitis verursachende Keime in zahnärztlichen Proben bestimmt. Unabhängige Vergleichstests bestätigen den umfangreich validierten Markerkeim-Test als qualitativen Marktführer.
So wies die Real-Time-PCR von Carpegen in einer Studie von Untch & Schlagenhauf aus dem Jahr 2015 die höchste Keimdetektionsrate, Sensitivität und Zuverlässigkeit auf (PubMed PMID: 25680706). In der Studie wurden die Testkits der drei Marktführer der parodontalen Erregerdiagnostik geprüft und verglichen.
Eine weitere Studie von Santigli et al. aus dem Jahr 2016 zeigt, dass gewerbliche Verfahren besser abschneiden und exaktere Ergebnisse liefern als universitäre Methoden (PubMed PMID: 27020914). Insbesondere traten in dieser Studie weniger – und bei Carpegen Perio Diagnostik überhaupt keine – falsch-positiven Signale auf, wenn Plaque-Proben keine pathogenen Keime enthielten.
zm (Zahnärztliche Mitteilungen, Ausgabe 18/2019)